ZENTRUM FÜR MEDIATION e.V.

 

Das ZENTRUM FÜR MEDIATION ist ein gemeinnütziger Verein.
Das Ziel ist die außergerichtliche Konfliktlösung zu fördern.


Das ZENTRUM FÜR MEDIATION vermittelt nur qualifizierte und zertifizierte
Mediatoren für alle Konfliktlagen, sowie für mediative Einzelgespräche.


Das ZENTRUM FÜR MEDIATION bietet Fortbildungsveranstaltungen und
Informationsveranstaltungen zum Umgang mit Konflikten und zur
Konfliktlösung an.


Das ZENTRUM FÜR MEDIATION will alternative Konfliktlösungsansätze
bekannt machen und die Durchführung von Mediationsverfahren fördern.

Leistungsspektrum

Das ZENTRUM FÜR MEDIATION vermittelt Mediatoren/-innen für alle Problemlagen.

Das ZENTRUM FÜR MEDIATION führt Fortbildungs- und Informationsveranstaltungen
zum Umgang und zur Lösung von Konflikten durch.

Das ZENTRUM FÜR MEDIATION bietet Konfliktberatung, insbesondere Beratung zur Einführung
von Konfliktmanagementsystemen in Unternehmen an.

Das ZENTRUM FÜR MEDIATION fördert die Aus- und Weiterbildung von Mediatoren.

 

Die Mediation funktioniert in allen zwischenmenschlichen Problembereichen, sowohl in
privaten wie in beruflichen.

Mediation im Unternehmen

Insbesondere bei Konflikten in und zwischen Unternehmen, auf Führungsebene, bei Unternehmensauseinandersetzung, bei Unternehmensnachfolge sowie bei Konflikten zwischen Abteilungen und zwischen Mitarbeitern und Vorgesetzten eignet sich Mediation.

Gerade in Unternehmen ist Mediation der Weg, Lösungen in kurzer Zeit und
zielführend zu erreichen sowie Unternehmensabläufe zu optimieren.

Mediation im Bauwesen

Wir bieten Mediation im Bauwesen, bei Konflikten zwischen allen am Bau Beteiligten, also Bauherren und Bauunternehmen, Handwerkern, Architekten, aber auch und gerade zwischen allen am Bau tätigen Firmen.

Mediation im Familienwesen

Die Mediation eignet sich ganz besonders im Bereich Familie bei Themen wie z.B. Trennung und Scheidung sowie Eheschließung, Namensgebung, Güterstand, Umgang mit Finanzmitteln, Verteilung der familiären Aufgaben, Lebensentscheidungen für Kinder.

Gerade für Familien stellt die Mediation ein friedliches Verfahren dar, Spannungen aufzulösen und nachhaltige Ergebnisse zu erreichen, um ein künftiges Miteinander zu ermöglichen.

Mediation bei Erbsachen

Die Mediation eignet sich sowohl bei Erbauseinandersetzung, Erbregelungen sowie zur Klärung von Erbschaftsfragen im Vorfeld.

Mediation im Gesundheitswesen

Für Konflikte in  Kliniken, sowohl auf Führungsebene, als auch zwischen Ärzten und Pflegepersonal sowie zwischen  Kräften des Pflegepersonals, aber auch bei Praxisauseinandersetzungen, bei Haftungsstreitigkeiten zwischen Patient und Arzt, bei Konflikten in Hospizen und Pflegeeinrichtungen stellt die Mediation ein friedliches und zielführendes Verfahren dar.

Supervision / Einzelgespräche

Das Zentrum für Mediation bietet auch Supervision sowie mediative Einzelgespräche an.

Kosten

Die Mediationen werden grundsätzlich nach zu vereinbarenden Stundensätzen vergütet. Eine schriftliche Honorarvereinbarung, der alle Beteiligten zustimmen, wird aus Gründen der Transparenz vor Beginn der Mediation getroffen.

Viele Rechtschutzversicherungen erstatten die Kosten für Mediationsverfahren, die durch zertifizierte Mediatoren, wie sie das Zentrum für Mediation anbietet, durchgeführt werden.

Wir empfehlen, bei Ihrer Rechtschutzversicherung um Kostendeckung nachzufragen.